Laserreinigung – Die schonende und präzise Reinigungsmethode-Vergleich

Die Laserreinigung ist eine innovative und umweltfreundliche Methode, um Oberflächen von Verschmutzungen, Rost, Lacken oder Beschichtungen zu befreien. Dabei wird ein leistungsstarker Laserstrahl auf die zu reinigende Fläche gerichtet, der die unerwünschten Materialien punktgenau entfernt, ohne das Grundmaterial zu beschädigen. Diese Technik eignet sich besonders für empfindliche Oberflächen und bietet eine nachhaltige Alternative zu chemischen oder mechanischen Reinigungsverfahren.

Tiefgründige Laserreinigung mit herausragendem Ergebnis

Unsere Laserreinigungsmaschine mit 15 MJ Energie ist speziell für eine tiefgründige Reinigung entwickelt worden. Im Vergleich zu vielen marktüblichen Geräten, die nur zwischen 1,5 und 5 MJ leisten, ermöglicht unsere Technologie eine deutlich intensivere und gründlichere Entfernung von Verschmutzungen. Das Ergebnis ist nicht nur effektiv, sondern auch von höchster Qualität – selbst bei hartnäckigen Verunreinigungen.

Verlassen Sie sich auf unsere leistungsstarke Lösung für eine präzise, tiefgehende Reinigung, die beeindruckende Resultate liefert!

Die Vorteile der Reinigung mit Laser

  • Umweltfreundlich: Es werden keine Chemikalien oder Strahlmittel verwendet, sodass keine umweltschädlichen Abfälle entstehen. Die Methode ist nahezu emissionsfrei.
  • Materialschonend: Der Laser entfernt nur die oberste Schicht der Verschmutzungen, ohne das Grundmaterial zu beschädigen. Besonders geeignet für empfindliche Oberflächen wie Metall oder Stein.
  • Präzise und kontrollierbar: Dank der genauen Steuerung des Lasers können auch kleinste und schwierig erreichbare Stellen effektiv gereinigt werden. Ideal für komplexe Bauteile oder filigrane Strukturen.
  • Kosten- und Zeiteffizient: Laserreinigung reduziert die Reinigungszeiten und den Arbeitsaufwand erheblich, da keine Nachbehandlung oder Entsorgung von Strahlmitteln notwendig ist.

Anwendungsbereiche für Laserreinigung

Die Laserreinigung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen. Von der Industrie über das Bauwesen bis hin zur Restaurierung historischer Gebäude – die Vorteile dieser Methode überzeugen in jedem Bereich:

  • Industrie: Laserreinigung eignet sich hervorragend zur Entfernung von Rost, Oxidationen, Schweißnähten oder Fettablagerungen auf Maschinen und Bauteilen. Besonders bei empfindlichen Teilen oder Produktionsanlagen, die nicht zerlegt werden können, ist diese Methode unschlagbar.
  • Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie: Alte Lackierungen oder Beschichtungen an Fahrzeugen oder Flugzeugteilen können gezielt entfernt werden, ohne das Metall oder andere Bauteile zu beschädigen.
  • Denkmalschutz: Historische Gebäude, Denkmäler oder Kunstwerke profitieren von der Laserreinigung, da diese Verunreinigungen wie Algen, Schmutz oder Graffiti entfernt, ohne die empfindliche Bausubstanz anzugreifen.
  • Elektronikindustrie: Auch in der Elektronikfertigung, wo es auf millimetergenaue Reinigung ankommt, ist die Laserreinigung eine der präzisesten und sichersten Methoden zur Entfernung von Produktionsrückständen.

Pulslaser oder Continuous-Laser: Welcher Laserreiniger ist der richtige?

Wenn Sie überlegen, welchen Laserreiniger Sie wählen sollen, kommt es entscheidend auf den Einsatzzweck an. Beide Systeme – Pulslaserreiniger und Continuous-Wave-(CW-)Laserreiniger – arbeiten mit gebündeltem Licht, entfernen jedoch Verunreinigungen auf sehr unterschiedliche Weise.



Pulslaser-Reiniger

Ein Pulslaser sendet extrem kurze, aber sehr energiereiche Lichtimpulse aus. Diese kurzen Lichtblitze treffen mit hoher Intensität auf die Oberfläche und lösen Rost, Lack, Oxid oder Schmutzschichten ab – ohne das Grundmaterial zu beschädigen.

Vorteile:
• Sehr materialschonend – ideal für empfindliche Oberflächen (z. B. Kunststoffe, antike Metalle, Aluminium)
• Hohe Präzision – gezielte Reinigung ohne angrenzende Bereiche zu beeinträchtigen
• Geringe Wärmeentwicklung – keine oder minimale Materialverfärbung
• Ideal für präzise Entlackung, Rostentfernung, Werkzeugreinigung oder Restaurierungsarbeiten



Continuous-Wave-(CW-)Laserreiniger

Ein CW-Laser gibt dauerhaftes, kontinuierliches Licht ab – ohne Unterbrechung. Dadurch wird viel thermische Energie auf die Oberfläche übertragen. Diese Wärme “verbrennt” bzw. verdampft die Schmutzschicht.

Vorteile:
• Schnellere Reinigung großer Flächen
• Höhere Abtragleistung bei dicken Schichten
• Gut geeignet für industrielle Anwendungen, bei denen es weniger auf Präzision, aber mehr auf Effizienz und Durchsatz ankommt

⚠ Zu beachten:
• Mehr Wärme = höheres Risiko, das Grundmaterial thermisch zu belasten (z. B. Verfärbungen oder Verzug möglich)
• Weniger geeignet für feine oder empfindliche Materialien



Wann ist welcher Laserreiniger besser?

Anwendung Empfohlener Laserreiniger
Feine Strukturen, empfindliche Oberflächen ✅ Pulslaser
Denkmalpflege / Restaurierung ✅ Pulslaser
Großflächige industrielle Reinigung ✅ CW-Laser
Schnelle Entrostung robuster Stahlteile ✅ CW-Laser
Reinigung ohne Grundmaterial zu erhitzen ✅ Pulslaser




Unser Fazit für Ihre Kunden:
• Pulslaserreiniger: Die präzise, schonende Lösung für hochwertige oder empfindliche Materialien.
• CW-Laserreiniger: Die schnelle, kraftvolle Lösung für robuste und großflächige Anwendungen.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Laserreiniger zu Ihrer Anwendung passt, beraten wir Sie gerne persönlich!

Versand

Wie viel kostet der Versand?

Die Lieferung ist kostenfrei und im Preis inbegriffen. Falls Sie eine Einweisung wünschen, bieten wir diese bei uns vor Ort ebenfalls kostenfrei an.

Wie lange dauert der Versand?

Die Lieferzeit beträgt ca. 30 bis 35 Tage nach Zahlungseingang.

Mit welchem Unternehmen wird versendet?

Auslieferung durch Spedition. Ebenso kann aber die Maschine abgeholt werden und mit einer Einweisung übergeben werden.

Wohin wird versendet?

Wir versenden momentan nach Deutschland / Österreich und Schweiz

Rückgabe

Kann ich meine Artikel zurückgeben?

Unsere Rückgabebedingungen hängen von den jeweiligen Vereinbarungen ab. In der Regel akzeptieren wir Rückgaben, wenn die Artikel zu 100% unbenutzt und in Originalverpackung sind. Ware, die bereits im Einsatz war, ist grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen. Bitte lassen Sie uns wissen, um welche Artikel es geht, damit wir die genauen Bedingungen prüfen können. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung!

Mein Artikel ist defekt, was jetzt?

Sollte die Ware bei Annahme defekt oder beschädigt sein, werden wir den Mangel umgehend bearbeiten und beheben.

Wer trägt die Rücksendekosten?

Die Rücksendekosten trägt in der Regel der Käufer ausser es handelt sich um ein defekt oder ein Produktionsfehler.

Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Bei uns kannst du mit allen gängigen Zahlungsmethoden bezahlen, wie zum Beispiel PayPal & Klarna oder Kreditkarte.

Ist meine Zahlung sicher?

Ja, wir arbeiten nur mit bekannten und vertrauensvollen Zahlungsanbietern zusammen.

Hast du weitere Fragen?

Kontaktformular

Unsere Bestseller